Unser Team begrüßt Sie auf der Homepage des Stadtarchivs von zwei Standorten aus ...
Unser Team begrüßt Sie auf der Homepage des Stadtarchivs von zwei Standorten aus ...
©
Das 𝗭𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻- 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗻𝗱𝗮𝗿𝗰𝗵𝗶𝘃 der Stadt Arnsberg, Bahnhofstraße 130, ist aufgrund technischer Probleme bis auf Weiteres weder telefonisch noch per E-Mail zu erreichen. Hausakteneinsichten sind daher zunächst nicht möglich.
Gesendete E-Mails an zwischenarchiv@arnsberg.de werden gelesen und bearbeitet, sobald die technischen Umstände dies zulassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Diese besondere Lesung wurde am 20. August 2024 veranstaltet durch den Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, das Landesarchiv NRW, die Historische Kommission für Westfalen und das Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Einleitend moderierten Frau Professor Mechthild Black-Veldtrup, Leiterin des Landesarchivs NRW Abteilung Westfalen und Vorsitzende der Historischen Kommission für Westfalen, und Michael Eismann, Leiter des Stadtarchivs Arnsberg, ein Interview mit zwei politischen Akteuren der Gegenwart: Regierungspräsident a. D. Hans-Josef Vogel und der Erste Beigeordnete der Stadt Arnsberg Christopher Hilverling.
Bei der anschließenden Lesung übernahm dann der münsterische Schauspieler Markus von Hagen die zentrale Rolle. Gekonnt intonierte er Vinckes Tagebuchauszüge und hauchte ihnen Leben ein. Neben staatstragenden Ereignissen wurden auch sehr persönliche und dem Veranstaltungsort räumlich nahe Anekdoten, wie ein „hübscher Spaziergang im Eichhölzchen“ thematisiert. Professorin Black-Veldtrup begleitete die Inhalte mit Erläuterungen und Einordnungen.
Seit kurzem besteht auch die Möglichkeit zum Nachhören auf dem YouTube-Kanal des Altertumsvereins Münster:
www.youtube.com/@altertumsvereinmunster6948
Wir wünschen viel Vergnügen.
Klosterstraße 11
59821 Arnsberg
eMail: stadtarchiv@arnsberg.de
Tag | |
---|---|
Dienstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Eine telefonische Voranmeldung ist erforderlich!
Weitere Telefonzeiten:
Montag: 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.30 - 12.00 Uhr
Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen
Raum: DG
Klosterstraße 11
59821
Arnsberg
Tag | |
---|---|
Dienstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Eine telefonische Voranmeldung ist erforderlich!
Weitere Telefonzeiten:
Montag: 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.30 - 12.00 Uhr
Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen
Raum: DG
Klosterstraße 11
59821
Arnsberg
Tag | |
---|---|
Dienstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Eine telefonische Voranmeldung ist erforderlich!
Weitere Telefonzeiten:
Montag: 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.30 - 12.00 Uhr
Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen
Raum: DG
Klosterstraße 11
59821
Arnsberg
Tag | |
---|---|
Dienstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Eine telefonische Voranmeldung ist erforderlich!
Weitere Telefonzeiten:
Montag: 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.30 - 12.00 Uhr
Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.