Heimat und die Zugehörigkeit zur Gesellschaft - Eine Veranstaltung zum Tag des Buches am 23. April 2025

Arnsberg, Am 23. April, dem Tag des Buches, findet ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Neheim eine Lesung aus dem Buch „Schmieds Katze“ von Kai Mönnich statt. Zudem gibt es eine Podiumsdiskussion mit Jutta Ludwig, Leiterin der Stadtbibliothek, Johannes Sander, Literarische Gesellschaft Arnsberg, sowie Johannes Schmidt, Herausgeber von »Schmieds Katze«.

Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 10/8 Euro (ermäßigter Preis).

Zum Buch: Im Befragen dessen, was Heimat ausmacht, geht es um den Verlust lokaler Identität. 5760 Neheim ist ein affektiv besetzter Ort mit ehemals prägenden Wörtern, Dialekten, Berufsbezeichnungen, ihren Erhebungen und Abgründen, ihrem lokalen Wissen, ihren geheimen Geschichten und Überlieferungen.

Die Vertellstückskers zeigen, wie ´Autosoziobiografisches Schreiben` im Hinterland betrieben wird. Im Land der 1000 Berge existieren Tiefenzeiten und Rückzugsräume. Es gibt im Sauerland noch Orte, in denen die Bürger:innen jenseits des medialen Zerstreutseins zu Hause sind, in denen natürlichen Gegebenheiten und geschichtlichem Gewordensein sie mit anderen aufgehen können.

Ähnlich wie bei Annie Ernaux steht auch für den Herausgeber Johannes Schmidt die Thematisierung von Klassismus in diesen Erzählungen im Vordergrund. Er verwandelt sich in einen Kehrichtsammler der Tatsachen, die Bagatellen des täglichen Provinzlebens werden in bizarre scheinenden und möglichst unterhaltsamen Geschichten festgehalten.