„Bürgerradweg Holzen“ im Zeitplan – Unerlaubte Eingriffe in Baustelle stellen eine Gefahr dar

Die laufende Baumaßnahme „Bürgerradweg Holzen“ schreitet planmäßig voran, und es ist mit einem Bauende im Sommer 2025 zu rechnen. Derzeit werden die Ingenieurbauwerke (Amphibientunnel sowie Durchlassbauwerk Bieberbach) in der Fahrbahn der L682 errichtet, wofür die Fahrbahn aufgegraben wurde. Im Anschluss an diese Arbeiten werden an der Landstraße noch eine Sedimentationsanlage sowie die Fußgänger-Querungsstelle am Ortseingang Holzen erstellt. Danach erfolgen die Asphaltierung des gesamten Radweges und die Deckenerneuerung im Bereich Oelinghauser Mühle. Deshalb ist eine Vollsperrung für den gesamten Baustellenbereich erforderlich.

Vollsperrung für gesamten Baustellenbereich erforderlich

Leider wurde in den letzten Tagen vermehrt festgestellt, dass die Absperrungen nach Feierabend an beiden Seiten der Baustelle widerrechtlich geöffnet wurden. Dies stellt für Unbefugte, die die Baustelle betreten oder durchfahren, eine erhebliche Gefahr dar. Das Öffnen der Absperrung für eine unbefugte Durchfahrt des Baustellenbereiches, ist nicht nur riskant, sondern stellt zudem einen unerlaubten Eingriff in den Straßenverkehr dar. Die Polizei ist bereits eingeschaltet. Besorgniserregend ist zudem, dass auch Baustellenfahrzeuge und Maschinen zunehmend Ziel von Vandalismus werden.

Fahrzeuge und Maschinen Ziel von Vandalismus

Die Verantwortlichen der Stadt Arnsberg appellieren daher an alle Bürgerinnen und Bürger, sich an die erforderlichen Absperrungen zu halten und dadurch weder sich selbst noch andere zu gefährden. Die Baumaßnahme kann nur sicher und zügig abgeschlossen werden, wenn die geltenden Sicherheitsvorkehrungen respektiert werden.

Stadt Arnsberg appelliert

Die Stadt Arnsberg bittet daher alle Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis für die Beeinträchtigung oder Einschränkung, die durch die Bauarbeiten entstehen.