Trapez- eine Angebot im Rahmen von Hilfen für Kinder psychisch erkrankter und suchtkranker Eltern

Gruppenangebot für Kinder vom Kreis Soest und der Stadt Soest in der Kinderfachklinik Bad Sassendorf

Trapez ist ein Projekt in Kooperation des Kreisgesundheitsamt Soest, der Kinderfachklinik Bad Sassendorf, dem Kreisjugendamt und dem Stadtjugendamt Soest.

Chronische Erkrankungen von Eltern wirken sich immer auch auf die Kinder aus. Kinder reagieren mit Angst, Verunsicherung und unberechtigten Schuldgefühlen. Oft übernehmen sie übermäßig Verantwortung. Ihre persönliche Entwicklung kommt zu kurz.

In der gemeinschaftlichen Kindergruppe bieten wir Entfaltungsmöglichkeiten im Rahmen eines wöchentlichen Unterstützungs- und Freizeitangebots. An der Gruppe können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten teilnehmen.
Die Kinder werden von Zuhause abgeholt und abends nach einem gemeinsamen Abendessen auch wieder zurück gebracht.
Den Nachmittag verbringen sie in der Kinderfachklinik mit Bewegungs- und Entspannungsangeboten, Gruppengesprächen und therapeutischen Angeboten mit Esel und Pferd.

Trapez ermöglicht den Kindern:

  • Raum für den Austausch miteinander zu geben
  • eigene Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln
  • eigene Gefühle kennen zu lernen und sich dafür zu öffnen
  • die Erkrankung der Eltern verstehen zu lernen
  • sich von der familiären Verantwortung zu entlasten
  • Schuldgefühle zu überwinden
  • Spaß und Auszeit

Ort und Zeit:
Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstagnachmittag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der Kinderfachklinik Bad Sassendorf, Lütgenweg 2, auch in den Schulferien. Sie werden persönlich über die genauen Abfahrtzeiten informiert.

 

Kontakt gern unter:

Frau Kleinschmidt-Mewes
02921 30-2179
britta.kleinschmidtmewes@kreis-soest.de

Herr Broll
02921 30-2149
heinrich.broll@kreis-soest.de