"props"! Präventives Gruppenangebot für Kinder ab dem Schulalter

Kinder psychisch erkrankter Eltern sind im besonderem Maße gefordert, Anpassungsleistungen zu erbringen. Die Folgen können Schuldgefühle, soziale Isolation, das Gefühl von Hilfslosigkeit, Verunsicherung oder hohe Verantwortlichkeit sein. Dies bedingt häufig Schwierigkeiten im Bereich der sozialen-, emotionalen- und kognitiven Entwicklung.

Das Gruppenangebot props – steht als Abkürzung für “proper respect” und findet seinen Ursprung bereits in den 80er Jahren in der amerikanischen Rapszene. Die Bedeutung ist vergleichbar mit “Hut ab”, “Respekt!” oder “Alle Achtung!”.

Der Gruppenname "props" steht für alle Kinder, die sich mit der eigenen Krankheits- und Familiengeschichte auseinandersetzen wollen.

props bietet...

  • Austausch im geschütztem Rahmen mit anderen Kindern
  • die Möglichkeit eigene Ressourcen zu stärken
  • neue Handlungsmuster im Alltag zu erlernen
  • die Gesundheitsförderung betroffener Kindern in den Blick zu nehmen
  • die "unsichtbare" Krankheit der Eltern besser zu verstehen
  • die soziale Teilhabe der Kinder mit psychisch erkrankten Eltern zu verbessern
  • Entlastung von Schuld- und Schamgefühlen der Kinder
  • eine:n neutrale:n Ansprachpartner:in

 

Kontakt Präventionsangebot "Props"