Das Netzwerk Familienhilfe & Psychiatrie (FaPsy) ist ein Netzwerk für alle Interessierten rund um das Thema psychische Erkrankungen

Das Netzwerk Familienhilfe & Psychiatrie kurz “NW FaPsy” (Früher Arbeitskreis Familien mit psychisch Erkrankten) ist ein Netzwerk für Familien mit psychischen Erkrankungen und Fachkräften, welches sich hinsichtlich der Komplexität von Familiensystemen fachübergreifend zusammengeschlossen hat mit dem Ziel gemeinsam Gelingenheitsfaktoren zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern in Familien mit psychisch Erkrankten zu schaffen.

In bestimmen Lebens-, Entwicklungs- und Krankheitsphasen sind psychische Belastungen normal. Sie werden aber unterschiedlich erlebt. Ein Rezeptbuch gibt es leider nicht. Jeder benötigt unterschiedliche Unterstützung, Zeit und verarbeitet Krisen und gesundheitliche Einschränkungen auf seine eigene Art und Weise, gerät dabei aber häufig an seine Grenzen.

Das Netzwerk "FaPsy" steht für:

  • fach- und rechtskreisübergreifende Vernetzung
  • frühzeitige und unkomplizierte Kontaktaufnahme
  • wertschätzende und vertrauliche Zusammenarbeit
  • Sicherung von Zugängen und bedarfsgerechte Weiterleitung
  • Entwicklung lebensweltnaher Unterstützungsangebote

Kooperationsverbund:

Um den komplexeren Unterstützungsbedarfen der Familien gerecht zu werden und bedarfsoriente Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Region gezielt anbieten zu können haben sich die Fachstellen rund um die Thematik “Psychische Erkrankungen” im Einzugsgebiet der Erwachsenenpsychiatrie im Alexianer Klinikum Hochsauerland zu einem Kooperationsverbund zusammengeschlossen. 

„Mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen“.